Ich möchte Euch in meinem Blog zeigen, dass die Ernährung mit wenig Kohlenhydraten nicht immer eintönig sein muss.
Deshalb gibt es heute dieses Rezept, dass sich von den “ normalen “ Frikadellen ein bisschen unterscheidet, aber ihnen dennoch in Nichts nachsteht 😉
Mit leckeren, schwarzen Oliven und mit Feta-Käse gefüllt machen sie richtig etwas her.
Und das braucht Ihr für 2 Portionen :
- 500g Putenhackfleisch ( wer keins bekommt, kann es auch selber mit Putenbrustfilet und Fleischwolf herstellen! )
- 40g schwarze Oliven, fein gehackt
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100g Schafskäse
- 1 Zweig Thymian
- Salz und Pfeffer
Wir beginnen damit, die Zwiebel und die Knoblauchzehe zu schälen und fein zu würfeln.
Den frischen Thymian putzen, gut abtrocknen und die einzelnen Blätter abzupfen. Zusammen mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Dann die Zwiebel, den Knoblauch und die gehackten Oliven zugeben und alles gut vermengen. Wer die Frikadellen gerne sehr fein mag, kann die Mischung auch mit einem Mixer ( Knethaken ) zu einer Art “ Teig “ verkneten.
Mit der Hand dann 4-6 gleichgroße Frikadellen formen und jeweils in die Mitte eine kleine Mulde drücken.
In diese Mulde nun ein Stück des Schafskäse geben, die Masse darum wickeln und wieder eine Frikadelle formen. Mit allen Frikadellen so verfahren.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Frikadellen darin von alles Seiten schön braun anbraten.
Wer – so wie ich 😀 – immer gerne noch eine Sauce dazu hat, kann die Frikadellen dann aus der Pfanne nehmen und in das restliche Öl einen Schuss Hühnerbrühe sowie einen Schuss Weißwein geben. Alles ein bisschen einkochen lassen, dann 200g Sahne zugeben und so lange köcheln lassen, bis eine sämige Sauce entsteht. Dann die Sauce noch durch ein Sieb filtern und dazu anrichten.
Als Beilage passt jede Beliebige aus der Kategorie Low Carb.
Lasst es Euch schmecken
Eure Katharina